0441 / 1813 1833

UDID auslesen

UDID auslesen

Wie kann ich die UDID meines Gerätes auslesen?

Bei der UDID handelt es sich um die Abkürzung für die Bezeichnung „Unique Device Identifier“. Damit ist eine Identifikationsnummer gemeint, die nur Apple Geräte besitzen. Sie ist eindeutig, kann nicht geändert werden und bleibt daher immer konstant, unabhängig davon, ob das Endgerät den Besitzer wechselt oder nicht.

Was hat die UDID mit der App Entwicklung zu tun?

Sofern Sie eine Agentur wie unsere Apps Agentur beauftragt haben, eine App zu entwickeln, dann können wir ein sogenanntes „Provisioning Profile“ erstellen. Das Profil ermöglicht es, die Anwendung nur für Ihre UDID freizugeben. Das hat den Vorteil, dass Sie nach der Hinterlegung des Profils Ihre fertig entwickelte App direkt auf Ihrem Smartphone oder Tablet installieren können, ohne dass sie aus dem App Store heruntergeladen werden muss. So haben Sie die Möglichkeit, schon vor der Veröffentlichung im App Store zu überprüfen, ob Sie mit dem aktuellen Stand der Anwendung zufrieden sind.

Wie kann man die UDID auslesen?

Die UDID ist eine wichtige Konstante für jedes mobile Endgerät von Apple. Daher ist diese Identifikationsnummer auch gut versteckt, sodass es nicht so einfach ist, die UDID des Smartphones oder Tablets auszulesen. Aktuell kann die Nummer nur mithilfe von iTunes ermittelt werden. Daher gestaltet sich das Vorgehen immer wie folgt - unabhängig davon, ob Sie die UDID von einem iPhone oder von einem iPad herausfinden möchten:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer oder MAC iTunes.
  2. Schließen Sie das mobile Gerät an, bei dem Sie die UDID auslesen möchten.
  3. Klicken Sie im Menü links unter dem Menüpunkt „Gerät“ auf das entsprechende Endgerät oder wählen Sie in der Menüzeile Ihr iPhone oder iPad aus (ab iTunes 11).
  4. Nun erhalten Sie einen Überblick mit einigen Informationen über Ihr Gerät, wobei auch die Seriennummer angezeigt wird. Allerdings sollten Sie die Seriennummer nicht mit der UDID verwechseln.
  5. Klicken Sie auf das Feld mit der Seriennummer, woraufhin es sich verwandelt.
  6. Nun wird die echte UDID angezeigt.
  7. Kopieren Sie sich die Nummer einfach aus dem Feld und verschicken Sie sie dann zum Beispiel per Mail.

Die UDID darf jedoch nicht mit der UUID verwechselt werden.

Unterschied zwischen UDID und UUID

Seit iOS 6 ist es nicht mehr erlaubt, die UDID in Apps zu verwenden, weil mit ihrer Hilfe relativ einfach persönliche Nutzungsdaten auskundschaftet werden können. Stattdessen bleibt die UDID nun dem Rechtemanagement von Apple vorbehalten, während in Apps die UUID (Universally Unique Identifier) verwendet wird.


Bewerten Sie uns

4.9 out of 5 (based on 317 ratings)