0441 / 1813 1833

NativeScript

NativeScript

NativeScript Apps – leistungsstarke plattformunabhängige App-Entwicklung ohne objektorientierte Programmiersprachen

Das Team der Apps-Agentur kennt sich auch mit der Entwicklung von NativeScript Apps aus. Mit diesem quelloffenen JavaScript-Framework können Programmierer auf die nativen APIs der einzelnen Betriebssysteme zugreifen. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu diesem Thema und den Funktionalitäten dieser Technologie, wenn Sie sich für die plattformunabhängige App-Entwicklung interessieren!

NativeScript – Was ist das und wofür wird es verwendet?

NativeScript wurde von der Firma Telerik angestoßen, die mittlerweile zu Progress gehört. Das Framework steht unter der Apache License 2 und bietet Entwicklern die Möglichkeit, mithilfe von Skriptsprachen wie TypeScript und JavaScript mobile Apps zu programmieren, die unter Android, iOS und Windows gleichermaßen gut laufen. Das Framework arbeitet mit einem Verfahren, mit dem unsere NativeScript Entwickler auf die nativen APIs der unterschiedlichen Betriebssysteme zugreifen können. Darüber hinaus kann es Mobile-Web- und hybride Techniken wie PhoneGap und Apache Cordova erweitern, weil hierbei JavaScript ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Da NativeScript native Steuerelemente mit einer plattformunabhängigen Anwendungslogik kombiniert, entstehen Apps, die gefälliger wirken als die Varianten, die mit Web-Views arbeiten. Allerdings sind die Anforderungen an den Entwickler dadurch auch gestiegen.

Von diesen Vorteilen profitieren Sie, wenn Sie sich für die NativeScript Entwicklung entscheiden

Wir sind uns dieser Herausforderung bewusst und meistern sie gerne. Als NativeScript Entwickler nutzen wir für die Programmierung Ihrer Apps in erster Linie die Skriptsprache JavaScript, aber auch HTML und CSS. Der Vorteil besteht darin, dass es nicht erforderlich ist, die objektorientierten Programmiersprachen zu verwenden, die für die Entwicklung von Windows-, iOS- und Android-Apps normalerweise benötigt werden, wie zum Beispiel C#, Java oder Objective-C. Doch der Einsatz von NativeScript bietet noch weitere Vorteile: Durch die Verwendung von JavaScript und den unmittelbaren Zugriff auf die nativen APIs der Betriebssysteme lassen sich Anwendungen mit einer deutlich höheren Performance erzielen. Da die Apps, die mit NativeScript entwickelt werden, direkt auf mehreren Systemen laufen, ist es außerdem nicht mehr nötig, mehrere Versionen einer App gleichzeitig zu programmieren. So sparen Sie Programmierzeit und -kosten.

Verlassen sich auf das Know-how Ihrer NativeScript Agentur

Das NativeScript Framework wurde in der Version 1.0 erst im Jahr 2015 veröffentlicht. Seitdem hat sich das Team der Apps-Agentur ausführlich mit der neuen Technologie beschäftigt und schon einige Projekte erfolgreich umgesetzt. In dieser Hinsicht sind wir anderen Agenturen einen Schritt voraus. Verlassen Sie sich auf die praktische Erfahrung, die wir mit NativeScript bereits sammeln konnten, und legen Sie die Entwicklung Ihrer NativeScript Apps in unsere Hände.


Bewerten Sie uns

4.9 out of 5 (based on 317 ratings)